The House of Governance 2h>
"Intelligenz" dürfte weiterhin die Grundlage von erfülltem Leben und Sicherheit sein.
Governance, so die Überzeugung der SokratesGroup, beruht auf Intelligenz. The House of Governance ist eine offene Plattform, wo Governances getestet und entwickelt werden und Hilfe zur Umsetzung zur Verfügung steht. Die Plattform formt gemeinsam aus Wissen und Individual-Intelligenz "Kollektive Intelligenz".
Der Ansatz ist einfach: "Just looking orderly at things" - "Einfach gemeinsam genau hinschauen". (Zitat Fritz Zwicky).
"Intelligenz hat extrem gefährliche Seiten"
Nicht abgeholte Intelligenz wendet sich gegen die Organisation, gegen die Gesellschaft. Intelligenz muss sich ständig entfalten und selbst kontrollieren, also gerade dann auch, wenn keine Zeit vorhanden ist.
Video
Im House of Governance sind die Kunden die Träger der Kollektiven Intelligenz. Sie bestätigen gerne die Wirkung und den Erfolg. Wir freuen uns auf Sie im House of Governance. Konzept, Angebot, Kunden und Referenzen.
Kollektive Intelligenz basiert auf Informationssymmetrie der Beteiligten
Wieso ist es wichtig?
Stellen Sie sich vor, eine blinde Fussballmannschaft müsste gegen ein sehende Fussballmannschaft spielen. Das Spiel wäre unfair. Auch in einer Organisation sollten alle Beteiligten alles sehen. Informationssymmetrie und die daraus folgende kollektive Intelligenz ist die Grundlage für ein gutes (Zusammen-) Spiel.
Was ist zu beachten?
Informationen müssen vom Gehirn leicht aufgenommen werden können. Ist das nicht der Fall, zeigt sich das in Störungen (=Intelligenz-Killer) wie Widerstand, Stress, Zeitverlust, Ignoranz, Unverständnis, Missverständnissen, erhöhten Kosten, Ausfällen, höheren Risiken, Konflikten, usw.. Die Gehirnleistungen der Beteiligten wird zuerst für Klärung der Irritationen absorbiert und steht damit zur Lösung der Sachfrage nicht zur Verfügung.
Wie sieht die Lösung aus?
Sokrates Masterpläne (SMP) schaffen Informationsymmetrie durch Übersicht aus verschiedenen Perspektiven, geben Tiefenschärfe, der Reifegrade im Detail wird sichtbar, Zusammenhängen springen ins Auge, die sonst unsichtbar sind. Sogar unterschiedliche Wahrnehmungen werden sichtbar und werden damit zur Ressource. Das ermöglicht eine rasche gemeinsame Sicht, gerade auch in emotionalen Situationen. SMPs sind hochwirksame Katalysatoren in Transformationssituationen, weil selbstorganisiertes und dennoch abgestimmtes Arbeiten möglich wird. Das ist der Zustand einer kollektiven Intelligenz.
Was braucht es zur Umsetzung?
Für zahlreiche Funktionen und Themen liegen erprobte generische Masterpläne vor. Diese lassen sich sogar in Notfallsituationen innert Minuten an die konkrete Situation anpassen und gleich anschliessend als Kommunikationsgrundlage einsetzen. Eine spezielle Schulung bei der Nutzung der Masterpläne braucht es nicht. Hier ein Beispiel, wie Sokrates Masterpläne im öffentlichen Sektor eingeführt und genutzt werden: Video
- Der Neurologe Dr. med. Franz Sperlich, Bremen erklärt die Wirkungsweise der Sokrates Masterpläne: Audio-File (5 Min.) und PDF (8 Min.).
Es gibt folgende Masterplan - Typen:
- OMP Operational Masterpläne zur Steuerung von Organisationen und Abteilungen und für die strategische Steuerung
- FMP Funktional Masterpläne für Mandate, Stellenbeschreibungen, Rekrutierung, Onboarding, Mitarbeitergespräche, Talententwicklung, Korrekturgespräche, Freistellung
- PMP Project Masterpläne zur Steuerung von Projekten
- SMP Support Masterpläne (z.B. ISO Maps, HSE Maps, Thematische Maps, ... )
- Alle Masterplan-Typen lassen sich leicht mit bestehenden MiS / BIS, bzw. HR Tools und auch mit KI verbinden und verstärken deren Wertschöpfung.
Hier eine Auswahl von SMC - Anwendungen:
- Corporate Governance (VR, Internal Audit, OKR, Risk, BCM, Compliance von Standards wie CSR, ESR, SDGs, Climate Action, ... )
- HR Governance (Human Intelligence: Rekrutierung, Assessments, Onboarding, Talentmanagement, Wissensmanagement, Aus- und Weiterbildung
- Governance im Gesundheitswesen (Pflegeheime, Spitäler, Arztpraxen)
- Goverance im Bildungswesen (Grundbildung, Berufliche Bildung, Universitätsbildung)
- Political Governance (Legal System Engineering, Bevölkerungsschutz, Sustainability, ... )
- Mediation
Mehr Informationen zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten finden Sie unter Angebot.
Über uns
Die SokratesGroup ist branchenübergreifend weltweit tätig. Im Zentrum steht die Mission "Reduktion von Missverständnissen und Konflikten" durch schnelles Lernen und durch die Verbesserung der kollektiven Intelligenz. Neurologisch gesehen unterstützen die Sokrates Masterpläne diese Ziele auf einfache und erprobte Weise. Unter Ecosystem sehen Sie, wer sokratisch arbeitet. Erfahren Sie mehr über die SokratesGroup und das SMC in unserer Kurzpräsentation.
Bild rechts: Sokrates Masterpläne "live" im Einsatz bei einem europäischen Bahnunternehmen.